ordern

ordern

* * *

ọr|dern 〈V. tr. u. V. intr.; hat; Kaufmannsspr.〉 bestellen, einen Auftrag (für etwas) erteilen ● Waren \ordern; Interessenten sollten rechtzeitig \ordern

* * *

ọr|dern <sw. V.; hat [wohl unter Einfluss von gleichbed. engl. to order] (Kaufmannsspr.):
einer Firma o. Ä. einen Auftrag über eine bestimmte [größere] Menge, Anzahl von etw. erteilen; (eine Ware) bestellen:
diese Artikel wurden vom Handel zügig geordert;
<auch ohne Akk.-Obj.:> ordern Sie jetzt!

* * *

ọr|dern <sw. V.; hat [wohl unter Einfluss von gleichbed. engl. to order] (Kaufmannsspr.): einer Firma o. Ä. einen Auftrag über eine bestimmte [größere] Menge, Anzahl von etw. erteilen; (eine Ware) bestellen: Ein Bote brachte ... Bücher und Schallplatten, die er je nach Katalog oder Preisliste orderte (Bieler, Mädchenkrieg 351); Zugleich kam der Verdacht auf, dass mit dieser Förderung nur bedacht wurde, wer genügend Herzklappen bei den jeweiligen Firmen orderte (Woche 28. 3. 97, 25); diese Artikel wurden vom Handel zügig geordert; <auch ohne Akk.-Obj.:> ordern Sie jetzt!; Wer heute beim Handel ordert, ... (Capital 2, 1980, 220).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ordern — ordern:⇨bestellen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ordern — ọr|dern 〈V.; Kaufmannsspr.〉 bestellen, einen Auftrag (für etwas) erteilen; Waren ordern; Interessenten sollten rechtzeitig ordern …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • ordern — Order »Befehl, Anweisung; Bestellung, Auftrag«: Das Fremdwort wurde im 17. Jh. aus gleichbed. frz. ordre (afrz. ordene) entlehnt, das auf lat. ordo (ordinis) »Ordnung; Rang; Verordnung« (vgl. ↑ Orden) zurückgeht. Die Verwendung im kaufmännischen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • ordern — or|dern <wohl unter Einfluss von gleichbed. engl. to order> einen Auftrag erteilen; eine Ware bestellen (Wirtsch.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • ordern — ọr|dern (Kaufmannssprache bestellen); ich ordere …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ordern — (lat. ▷ franz.) einen Auftrag erteilen, eine Ware bestellen …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • nachfragen — ordern; einkaufen; beauftragen; einholen; Angebot einholen; nachsuchen * * * nach|fra|gen [ na:xfra:gn̩], fragte nach, nachgefragt <itr.; hat: a) sich erkundigen: ich fragte beim Abteilungsleiter nach; fragen Sie doch bitte morgen noch einmal… …   Universal-Lexikon

  • 86c — Volkswagen VW Polo II (Typ 86C) Polo Hersteller: Volkswagenwerk AG, ab 1985: Volkswagen AG Produktionszeitraum: 1981–1994 …   Deutsch Wikipedia

  • Horten AG — Logo der Horten Warenhäuser ab den 1960er Jahren Logo der GALERIA Horten vo …   Deutsch Wikipedia

  • Opel Diplomat A — Opel KAD Serie A (Kapitän, Admiral, Diplomat) Hersteller: Adam Opel AG Produktionszeitraum: 1964–1968 Klasse: Oberklasse Karosserieversionen: Stufenheck, viertürig Vorgängermodell: O …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”